Die
Gansloser
Destillerie
Die Gansloser Destillerie präsentiert mit ihrer BLACK LINE-Kollektion absolute Spitzenprodukte für den Gin und Vodka-Connaisseur. Neben dem BLACK GIN und dem BLACK VODKA knüpft der BLACK GIN DISTILLLERS CUT als LIMITED EDITION 2019 an den bisherigen Erfolgen der schwäbischen Destillerie an. Brennmeister Holger J.G. Frey gehört zweifelsohne unangefochten zur Weltspitze der Gin-Experten.
DIE GANSLOSER DESTILLERIE
präsentiert mit ihrer BLACK LINE-Kollektion absolute Spitzenprodukte für den Gin und Vodka-Connaisseur. Neben dem BLACK GIN und dem BLACK VODKA knüpft der BLACK GIN DISTILLERS CUT als LIMITED EDITION 2019 an den bisherigen Erfolgen der schwäbischen Destillerie an. Brennmeister Holger J.G. Frey gehört zweifelsohne unangefochten zur Weltspitze der Gin-Experten.
Unsere Produkte
-
- Getränk
BLACK RUM
- 44,90 €
-
64,14 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- In den Warenkorb
-
- Getränk
BLACK RUM DISTILLERS CUT
- 74,90 €
-
107,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- In den Warenkorb
-
- Getränk
1905.BLACK
- 25,90 €
-
51,80 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- In den Warenkorb
-
- Getränk
1905.BLACK DISTILLERS CUT
- 46,90 €
-
93,80 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- In den Warenkorb
-
- Getränk
BLACK GIN
- 7,40 € – 750,00 €
-
133,20 € – 62,50 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Ausführung wählen
-
- Getränk
BLACK GIN DISTILLERS CUT
- 12,90 € – 69,90 €
-
258,00 € – 99,86 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Ausführung wählen
-
- Getränk
BLACK VODKA
- 5,20 € – 650,00 €
-
93,60 € – 48,75 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Ausführung wählen
Unser Anspruch
Tradition
Seit mittlerweile mehr als einem Jahrhundert werden Traditionen und Geheimnisse des vollendeten Destillierens von Generation zu Generation innerhalb der Familie Frey weitergegeben und ständig verfeinert.
Perfektion
Die gewissenhafte Umtriebigkeit und Perfektion, das tiefe Wissen um die Herkunft ausgesuchter Rohstoffe und Obstqualitäten, das behutsame Ernten, die konsequent klimatisierten Kühlketten beim Transport und das akribische Säubern der Rohstoffe und Früchte vereinen sich hier zu einer regelrechten Kunst.
Nachhaltigkeit
Ohne sogenannte naturidentische Zusatzstoffe arbeitet Holger J.G. Frey heute als verantwortlicher Brennmeister in der vierten Generation der Familie Frey. In rein natürlicher Verarbeitung, mit tiefster Leidenschaft und höchster Sorgfalt, stellt er heute moderne Aromabrände in absoluter Spitzenqualität her.
Authentizität
Ausschließlich die allerfeinsten Rohstoffe und eine konsequent strenge Auslese sind für Gansloser-Destillate zulässig. Allein so lassen sich die komplexen Aromen von Obst, Kräutern und Essenzen zuerst befreien und schließlich gekonnt wieder einfangen.
Einzigartigkeit
Damals wie heute gilt: Gansloser-Destillate vollbringen es, exakt am Extrakt – Das Original. Das Ergebnis ist schlichtweg eine Wucht: Harmonische Eleganz, subtile Finesse und ganz besonders die komplexe Frucht-Fülle suchen weltweit ihresgleichen.
Aromafülle
Es ist genau diese unvergleichliche Aromafülle, die sich in einem grandiosen, sensorischen Höhepunkt zum vollendeten Genuss der Sinne ergießt. Sie erhebt die Gansloser-Premium-Destillate in den Aroma-Adel von internationaler Bedeutung.
Unser Brennmeister
Unser Brenn-meister
Es gibt nix Gutes, außer man tut es – selbst. So haben wir uns entschieden, unseren eigenen GIN zu rezeptieren. Und nach dem ersten Erfolg – wuchs der Spaß und mit ihm die Idee für weitere Gin-Variationen.
Holger J.G. Frey
Brennmeister
10 Fragen an den Brennmeister Holger J.G. Frey
1. Was macht einen guten Brennmeister aus?
Die grundlegenden Eigenschaften eines Brennmeisters sollten sein: Geduld, Ruhe, Neugier & Experimentierfreudigkeit. Naja, und der finanzielle Atem eben. Man sollte auch bereit sein, Wege zu gehen, die vielleicht weniger konventionell sind und viel Zeit in Anspruch nehmen. Was Spirituosen in der Herstellung überhaupt nicht brauchen ist Ungeduld!
2. Liegt einem die Brennmeisterei in den Genen?
Man muss das Produkt verstehen und weiterdenken, um gut zu sein – der BLACK GIN hat nicht ohne Grund so lange auf sich warten lassen. Das habe ich auch von meinem Vater mit auf den Weg bekommen, dass man das Produkt im Herstellungsprozess nicht als Anbieter, sondern als Endkonsument betrachten muss. Du musst die Frucht verstehen, Qualität schmecken, mit deinen Sinnen denken und dich auch auf Spielereien einlassen können. Ich habe eine große Entdeckungsfreude in mir schon seit klein auf und kann mich noch gut erinnern, wie ich mit 4,5 Jahren mit meinem Vater in der Brennerei stand. Den Geruch vom Zwetschgenbrand habe ich noch heute in der Nase und ich kann sagen, dass sich mein Anspruch an meine Arbeit und an die Spirituose kaum gemindert hat – eher ganz im Gegenteil.
Unsere Geschichte
Schon seit 1905 werden bei Gansloser Destillate mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt. Johann Georg Frey, der aus einer traditionsreichen Bäckerfamilie stammt, gründet seine Hausbrennerei im schwäbischen Auendorf, einem Ort am Fuße der Schwäbischen Alb. Ab 1906 bringt Frey sein Zwetschgenwasser unter den Namen Gansloser auf den Markt und greift damit auf den früheren Ortsnamen Ganslosen zurück. So heißt Auendorf bis 1849, als auf Wunsch der Bürger der Ort durch den württembergischen König umbenannt wird. Reine Destillate, nach alten Rezepten – ganz natürlich – ohne den Zusatz naturidentischer Stoffe – hergestellt, zeichnen die Produkte der Brennerei aus. Dank der Innovationsfreude seiner Inhaber wächst mit den Jahrzehnten das Sortiment an neuen Edeldestillaten.
Inzwischen leitet Holger Frey das Traditionsunternehmen in vierter Generation, modernisiert und erweitert es. Die exklusiven Produkte der Gansloser Destillerie J.G. Frey werden in prämierten Spitzenrestaurants ausgeschenkt und in renommierten Feinkostabteilungen verkauft. 2009 überrascht erstmals der Gansloser BLACK GIN. 2014 ergänzt mit den Gansloser-Spirituosen ein namhafter Getränkeabfüller sein Sortiment und gliedert die traditionsreiche Destille in seinen Betrieb ein. Als sich 2019 das Aus des Unternehmens abzeichnet, setzt Holger J.G. Frey auf einen eigenständigen Neubeginn und sorgt mit Freunden für eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte Gansloser.
Unser Instagram Kanal
Unser NEWSLETTER
Unser KONTAKT
+49 (0) 7331 936 4641
erreichbar von 10:00 – 19:00 Uhr
Sind Sie Gastronom oder Fachhändler? Dann nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf: holger.frey@frybu.com
Adresse: Buecklestrasse 9, 73312 Geislingen